Bei strahlendem Sonnenschein gab es heute noch einmal gratis Eis für alle Mitarbeiter! ? Dafür ein herzliches Dankeschön an unsere Einrichtungsleitung! ?
18. Oktober 2021 | Ein Beitrag von Nadine Teichert
Mittwoch, 3. November , 18 Uhr, Restaurant Fast ein Drittel aller Erwachsenen in Deutschland hat einen zu hohen Blutdruck. Er verursacht keine Schmerzen und bleibt deshalb oft unerkannt und unbehandelt – mit fatalen Folgen für das Herz. Dabei kann Bluthochdruck fast immer wirksam gesenkt werden. Welche speziellen Aspekte ergeben sich … Weiterlesen
Vortrag am Dienstag, 26. Oktober, 18 Uhr, Restaurant, 1. OG Burkhard Wolk singt und spielt über Liebesleid und Badewasser. Poetische Gitarrenstücke wechseln mit zauberhaften und skurrilen Texten über die Liebe, für die es ja nie zu spät ist. Gedichte von zärtlich bis anrüchig erwärmen das Herz und erheitern den Geist. … Weiterlesen
Großer Andrang herrschte in dieser Woche bei unserer Verkostung ? rund um den schönen Alpenstaat Österreich ??. Neben herzhaften Rösti mit Waldpilzragout konnten auch Käsespätzle, eine Leberknödelsuppe sowie Marillenknödel mit Vanillesoße probiert werden. Unseren Bewohnern hat es sehr gemundet. ?
16. Oktober 2021 | Ein Beitrag von Nadine Teichert
Die Tage werden wieder kürzer und kühler, gleichzeitig bieten die bunt gefärbten Blätter an den Bäumen ein tolles Naturspiel. So hielt auch bei uns der Herbst im Haus Einzug.
Bunt wurde allmählich das Laub an den Bäumen zu unserem diesjährigen Herbstfest am 11. Oktober. Doch es war auch ein typischer Herbsttag- trüb, nebelig und verregnet. Doch das tat uns keinen Abbruch, saßen wir doch gemütlich und warm in unserem herbstlich geschmückten Restaurant und freuten uns auf einen schönen Nachmittag. … Weiterlesen
15. Oktober 2021 | Ein Beitrag von Franziska Klein
Ja, jetzt ist der Herbst im ganzen Land richtig angekommen. Draußen kann man die schönen bunten Farben der Natur bestaunen, die Bäume und Sträucher leuchten in den verschiedensten Farbtönen. Abends schmeckt und riecht der Tee jetzt besonders gut und lässt eine wohlig-warme Stimmung entstehen. Auch wenn man unsere Einrichtung betritt, … Weiterlesen
Oktoberfest 2021 Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz. Im Herbst ist dies nicht zuletzt das traditionelle Oktoberfest, welches die Bewohner*innen im Cura Seniorencentrum Gelsenkirchen mitfeiern und in vollen Zügen genießen. Ein Repertoire aus zünftig bayerischer Musik und Schlagern sorgte für eine gelungene Oktoberfeststimmung und lud unsere Senioren zum Mitsingen, Klatschen … Weiterlesen
14. Oktober 2021 | Ein Beitrag von Angelika Olschowski
Wir sind stolz Ihnen mitteilen zu können, dass unser CURA Seniorencentrum in Lilienthal am 10. Oktober mit dem grünen Haken ausgezeichnet wurde. Der grüne Haken wird vom Heimverzeichnis verliehen und steht als Kennzeichen für eine hohe Lebensqualität und eine Verbraucherfreundlichkeit in Seniorenpflegeeinrichtungen. Das Heimverzeichnis prüft verschiedene objektive Kriterien, die das … Weiterlesen
13. Oktober 2021 | Ein Beitrag von Birthe Sandmann
Einmal im Monat lädt Einrichtungsleiter Mirco Beckmann die Bewohner zu Kaffee und Kuchen ein und berichtet Neues aus dem Haus und Rodenkirchen. Am 13.10.2021 verwandelte sich die Cafeteria zum Abschluss des gemütlichen Beisammenseins in einen Laufsteg. Carmen Huber vom Seniorshop kleidete die „Models“ ein und moderierte die kleine Modenschau. Wir … Weiterlesen
13. Oktober 2021 | Ein Beitrag von Regine Hamacher
Die reich behangenen Hagebuttensträucher in unserem Garten konnten wir in diesem Herbst kaum übersehen. Optisch sind die leuchtenden Hagebutten eine Augenweide und so schlug ein Bewohner vor, die Hagebutten als Marmelade zu verarbeiten. Bekanntlich punkten Hagebutten mit jeder Menge Vitamin C aber auch Vitamin A, B1 und B2 und mit … Weiterlesen
12. Oktober 2021 | Ein Beitrag von Ramona Kolitsch
Teil 7 Kostet die gesetzliche Betreuung etwas? Für das Betreuungsverfahren fallen Kosten an. Diese muss der Betroffene selbst zahlen, also die Person, die betreut werden soll. Wie hoch die Kosten tatsächlich sind, hängt vom Vermögen der jeweiligen Person ab. Wer das Geld nicht aufbringen kann, hat die Möglichkeit Verfahrenskostenhilfe zu … Weiterlesen
Teil 6 Welche Aufgaben haben Angehörige als Betreuer ? Man darf nicht alle Entscheidungen allein treffen Als Betreuer wird man kontrolliert: Das Gericht muss bei wichtigen Entscheidungen sein Einverständnis geben. Eine Genehmigung benötigt man z. B. zum Auflösen einer Wohnung, bei riskanten Operationen oder etwa wenn man eine größere Summe … Weiterlesen
Erntedank Zum Erntedankfest trafen sich unsere Bewohner*innen am Sonntag, den 10.10.2021 im festlich geschmückten Saal und erfuhren allerlei Wissenswertes zu den Traditionen und Bräuchen dieses Festes. Viele unsere Bewohner*innen waren von dieser Veranstaltung total begeistert und sprachen auch noch nach Tagen davon. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen … Weiterlesen
10. Oktober 2021 | Ein Beitrag von Angelika Olschowski